Cart
Custom content
<p>This is custom content</p>
Natürlich besser schlafen: Wie CBD und CBN helfen können, zur Ruhe zu kommen
   08/27/2025 00:00:00     Home
Natürlich besser schlafen: Wie CBD und CBN helfen können, zur Ruhe zu kommen

Wir wälzen uns im Bett, zählen die Stunden und fragen uns: „Warum können wir nicht schlafen?“

Wir sind damit nicht allein. Laut der Italienischen Gesellschaft für Schlafmedizin leiden rund 13,4 Millionen Menschen in Italien an Schlafstörungen – ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Problem, das unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Viele greifen zu Medikamenten, um Erleichterung zu finden. Doch die Sorge vor Nebenwirkungen und Abhängigkeit ist berechtigt. Was aber, wenn es einen sanften, natürlichen Weg gäbe, der Körper und Geist gleichermaßen respektiert? CBD und CBN, zwei natürliche Cannabinoide aus der Hanfpflanze, rücken zunehmend als vielversprechende Alternative in den Fokus.

Was ist eigentlich Schlaflosigkeit?

„Insomnia“ kommt aus dem Lateinischen: in- (nicht) und somnus (Schlaf) – also „kein Schlaf“. Symptome sind zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • häufiges nächtliches Erwachen
  • unruhiger, wenig erholsamer Schlaf
  • frühes Erwachen mit wachliegendem Grübeln

Schlaflosigkeit ist mehr als ein nächtliches Problem – sie kann sich dauerhaft auf den Tag auswirken und chronisch werden, wenn sie unbehandelt bleibt.

Häufige Ursachen für schlechten Schlaf

Die Gründe sind vielfältig. Einige davon:

  • späte oder schwer verdauliche Mahlzeiten
  • unregelmäßiger Schlafrhythmus
  • Bewegungsmangel
  • Bildschirmzeit am Abend (Smartphone, Laptop etc.)
  • Koffein, Nikotin oder andere anregende Substanzen

Hinzukommen können psychische Faktoren wie Stress, Angst oder Depressionen, hormonelle Schwankungen (z. B. PMS) oder medizinische Ursachen wie Schilddrüsenüberfunktion, Schlafapnoe oder chronische Schmerzen.

Grafik mit 9 gesunden Schlafgewohnheiten für eine bessere Nachtruhe – mit Pflanzenkraft, innerer Balance und endogenem Rhythmus.

Was passiert, wenn wir schlecht schlafen?

Ein dauerhaft gestörter Schlaf wirkt sich auf viele Körpersysteme aus:

  • Tagesmüdigkeit, Erschöpfung
  • Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit
  • Reizbarkeit, emotionale Schwankungen
  • Blutdruckprobleme, Herz-Kreislauf-Risiken
  • blasse, müde Haut, Augenringe
  • schwächeres Immunsystem
  • verändertes Hungergefühl → Gewichtsschwankungen
  • verminderte Libido

Guter Schlaf ist kein Luxus – sondern ein biologisches Grundbedürfnis.

Die Schattenseiten von Schlafmitteln

Wenn Veränderungen im Lebensstil nicht ausreichen, greifen viele zu Schlafmitteln (z. B. Benzodiazepine, Barbiturate). Diese können helfen, bringen jedoch häufig Nebenwirkungen mit sich:

  • Verwirrtheit, Gedächtnisprobleme
  • Kopfschmerzen, Schwindel
  • beeinträchtigte Atmung
  • Abhängigkeit, Toleranzentwicklung

Immer mehr Menschen suchen daher nach natürlichen, sicheren Alternativen ohne Abhängigkeitspotenzial.

CBD und CBN: Natürliche Cannabinoide für besseren Schlaf

In der Hanfpflanze wurden über 140 natürliche Cannabinoide identifiziert. Zwei davon sind besonders vielversprechend bei Schlafstörungen:

CBD (Cannabidiol)

Hilft beim Entspannen, beruhigt die Gedanken, reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus.

Nicht psychoaktiv, nicht abhängig machend, kein „Hangover“-Effekt.

CBN (Cannabinol)

Fördert sanft den Übergang in den Tiefschlaf, verlängert die Schlafdauer.

Nicht psychoaktiv, natürlich entspannend, wirkt synergistisch mit CBD.

CBD beruhigt – CBN vertieft. Zusammen bilden sie ein wirkungsvolles, sanftes Duo.

Was sagt die Forschung?

Eine Studie im Journal of Sleep Research (2022) zeigte: 60 % der Teilnehmenden mit CBD hatten nach zwei Wochen weniger Schlafprobleme, mit einem 30 %-Anstieg des körpereigenen Melatoninspiegels. CBN als Ergänzung verstärkte diese Effekte, insbesondere bei chronischer Schlaflosigkeit.

Warum CBD und CBN wählen?

Diese natürlichen Substanzen:

  • wirken auf die Ursachen: Angst, Unruhe, Dysbalancen
  • unterstützen den natürlichen Schlafrhythmus
  • machen nicht müde am Tag
  • führen nicht zur Abhängigkeit
  • sind auch langfristig verträglich

Wichtig: Nur zertifizierte Produkte verwenden und bei Unsicherheit fachkundige Beratung einholen.

Gute Nacht beginnt am Tag

Auch die besten natürlichen Mittel entfalten ihre Wirkung nur im richtigen Umfeld. Hier einige hilfreiche Schlaf-Rituale:

  • Licht dimmen, Lärm reduzieren
  • elektronische Geräte meiden
  • keine anregenden Aktivitäten am Abend
  • Gedanken loslassen
  • neutrale Klänge, Stille oder Achtsamkeit

Aktivitäten wie Lesen oder Meditieren können, wenn sie zu stark fesseln, das Nervensystem erneut aktivieren. Besser ist es, neutrale, einfache und passive Praktiken zu wählen, die den Körper sanft in den Schlaf begleiten.

Ruhige Rituale fördern die Wirkung von CBD und CBN – und den erholsamen Schlaf.

Fazit: Natürlich besser schlafen – mit CBD & CBN

CBD und CBN bieten einen sanften, effektiven und natürlichen Weg, um Schlafprobleme zu lindern. Sie unterstützen Körper und Geist dabei, zur Ruhe zu kommen – ohne Abhängigkeit, ohne Nebenwirkungen. Wer sich nach erholsamem Schlaf sehnt, findet hier eine sanfte, pflanzliche Lösung – eingebettet in ein ganzheitliches Abendritual, das Achtsamkeit und Natur vereint.

Gut zu schlafen ist nicht nur eine körperliche Notwendigkeit, sondern ein tiefes Bedürfnis der Seele. Wenn wir einen sanften Weg suchen, wieder mit Gelassenheit zu schlafen, reicht uns die Natur die Hand – mit CBD und CBN als wirksame, sichere Verbündete, die unser inneres Gleichgewicht zutiefst respektieren.

Autor: Redaktion ecopassion®